S. E. Tsolmon Bolor,
Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter der Mongolei
in der BRD,
besuchte die Akademie anlässlich der Eröffnung
eines Fortbildungskurses
seiner Landsleute im Rahmen des
Managerfortbildungsprogramms des BMWi.
Ts. Bolor machte sich mit Ergebnissen der nunmehr 25-jährigen
internationalen Tätigkeit der Akademie vertraut,
zu denen seit
1996 auch die Zusammenarbeit mit der Mongolei zählt.
..." Freunde haben ist wie eine weite Steppe"
schrieb er ins Gästebuch der Akademie
Herr Lü Ge,
Chief Representative der Deutschlandrepräsentanz von CAIEP,
am 26. Juni 2013.
Das Bildungszentrum am Müggelsee ist eine der ersten
und erfahrensten ausländischen Partnereinrichtungen unserer
"China Association for International Exchange of Personnel".
S.E. Khalnazar Agakhanov,
Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter Turkmenistans
in Deutschland am 8. Oktober 2012
"Ihre Akademie widmet sich einer sehr wichtigen,
humanen Sache - der Aufklärung und Bildung von Experten
unterschiedlichen Profils."
S.E. Dr. Nurlan Onzhanov,
Botschafter der Republik Kasachstan
in der Bundesrepublik Deutschland
"Im Namen der Botschaft der Republik Kasachstan
spreche ich
Ihnen meine tiefe Dankbarkeit aus. Der Akademie weitere
Erfolge auf
neuem Niveau und große Errungenschaften".
Akademiebesuch am 19. Oktober 2011
Konstantin I. Karasev,
Minister für Bildung, Wissenschaft und Jugendpolitik der
Region Transbaikalien,
Wissenschaftlich - praktisches Seminar
"Innovative Methoden der Bildungs- und Wissenschaftsorganisation in Hochschuleinrichtungen Deutschlands"
13. - 20. März 2011
Dr. Gregor Gysi, M. d. B. und VWK-Präsident Ingo
C.F. Beetz,
hier mit Prof. Knaupe anläßlich des Forums
"Zwei Jahrzente Fortbildung
internationaler Fach- und Führungskräfte"
Die Heldin der Republik Usbekistan
Frau Mavlynda Ismatova
war im April 2009 Teilnehmerin
der 3. Gruppe des Projektes
"Entwicklung des Bildungssektors
Usbekistan"
Der Botschaftsrat der Republik
Kasachstan Herr Daurenbek
anläßlich
der Zertifikatsübergabe zum Abschluss
des dreimonatigen
Managertrainings
Maria Christina Iglesias, Ministerin für Industrie und Handel
der Bolivarischen Republik
Venezuela im Gespräch
mit der Botschafterin
Venezuelas in Deutschland.
Inspirierten die Weiterbildung
von Stahlfachleuten:
Prof. Karl Döring, Eisenhüttenstadt
und der Moskauer MISIS-Rektor Jurij S. Karabasow
(von links)
Die Deutsche Streicherphilharmonie unter der Leitung
des international renommierten Dirigenten und Cellisten
Michael Sanderling
Botschaftsrat Boris. E. Zaritskiy
ist zum Ehrendozenten der
Managementbildungsstätte
Bildungszentrum am Müggelsee
ernannt worden.
Das BZM würdigte damit seine verdienstvolle Arbeit
bei verschiedenen deutsch-russischen Bildungsprojekten.
22. bis 27. November 2005 Deutsch-Russisches-Forum
Prof. Kurt Biedenkopf langjähriger Ministerpräsident
des Freistaates Sachsen und
Prof. Gesine Schwan, Rektorin Viadrina Frankfurt/Oder
Blumen für Bulgariens Botschafterin Meglana Plugtschieva
und Ehrendozentur für Nikolay Vassilev, Vizepremier der Republik Bulgarien
(links) Der Botschafter der Russischen
Föderation, Vladimir V. Kotenev
und BZM-Chef
Prof. Hans-Joachim Knaupe zur Eröffnung des
11. InWEnt-Kurses
für russische Manager
(rechts) Diplomatenforum -
Dr. Gerhard Sabathil, Europäische Kommission,
Leiter der
Vertretung in Deutschland
(links) Literaturwerkstatt des Loyola-Collegs,
Baltimore (USA)
Frau Prof. Ursula Beitter (Baltimore)
und
"Sonnenallee"-Autor Thomas Brussig
(rechts) Dr. Wilfried Penner; Wehrbeauftragter des
Deutschen Bundestages; wird vom BZM-Chef, Prof.
Knaupe, begrüßt.
Tagung des Bundeswehrverbandes
Der Parlamentspräsident der Mongolei, S. Tumur-Ochir
(links) Bundesminister für Verkehr, Bau-
und Wohnungswesen,
Manfred Stolpe
(rechts) Bundesverteidigungsminster
a.D.
Volker Rühe
auf dem Deutsch-Russischen Forum
Bundesverteidigungsminister Peter
Struck
anläßlich der Tagung des Bundeswehrverbandes
(links) Altbundeskanzler
Helmut Schmidt
auf dem Deutsch-Russischen Forum
(rechts) Mongolischer
Minister für Industrie und Handel
Ch. Ganzorig
zum Arbeitsbesuch
(links) Prof. Dr. Wilfried Bergmann
Stellv.
Generalsekretär des Deutschen Akademischen
Austauschdienstes
(rechts) Pjotr
Fürst Galitzine
Russland-Fonds der Deutschen
Wirtschaft
Sprecher des Geberrates
(links) Zheng
Keyang
Vizeminister, Volksrepublik China
(rechts) Hartmut
Marhold
Generalsekretär der
Europäischen
Bewegung Deutschland
(links) Bundeswirtschaftsminister Günter
Rexrodt
zu den Außenwirtschaftstagen der mittelständischen
Wirtschaft
(rechts) Ministerpräsident
Manfred Stolpe
Bundesland Brandenburg
Schirmherr-
Europa-Konferenz
(links) Ministerpräsident
Kurt Biedenkopf
Freistaat Sachsen
Schirmherr der
Konferenz - "Ost-West-Integration"
(rechts) Regierender
Bürgermeister Eberhard Diepgen
Bundesland
Berlin
Schirmherr des "Ost-Europa-Symposium"