Aus dem Brief von Oxana


Gruppenbild der Teilnehmer

" Ich schreibe aus dem fernen Karelien! Sehr glücklich bin ich über die Bekanntschaft mit Ihnen!
Jeder von Euch ist toll und einzigartig. Wir haben uns nicht umsonst getroffen und wurden in 25 Tagen ein leibhaftiges Orchester. Jeder von Ihnen hat einen Beitrag in unsere gemeinsame Geschichte eingebracht.
Jeden Tag - in Russland reicht das Wort liebenswert nicht - im sauberen Russisch- das "Guten Morgen" von Hans, der uns betreute und organisierte wie für Verwandte.
Mit Wärme erinnert man sich an das entzückende Lächeln von Elena, welche mit angeborener Ruhe und Sorge uns bei der Arbeit beistand, an Herrn Knaupe, der unerwartet erschien und mit seinem glänzenden Russisch immer streng und zur Sache sprach, an die lebensfrohe Carola, die mit uns fast ganz Deutschland "abradelte" und geduldig unsere Fragen und Wünsche übersetzte.
Wir erinnern uns an Euch und lieben Euch.
Danke allen Lehrkräften, die uns unterrichteten in Interkultureller Kommunikation, Gesetzgebung, Business, Präsentieren,... und die tückischen Fragen unserer Gruppe erduldeten.
Großen Dank Ihnen und tiefe Verbeugung.
Die Fortbildung hat jeden von uns verändert. Wir sind anders geworden, wir haben eine andere, uns unbekannte Welt kennengelernt.
Wir haben großartig arbeitende deutsche Unternehmen gesehen, die professionelle Hinwendung jedes Arbeitenden zu seiner Sache, das Herangehen der deutschen Manager an ihre Arbeit.
Wir werden das nicht vergessen!
Meine Verehrung, mit Hochachtung, Eure Schülerin Oxana Korpusenko.
Direktor für Entwicklung, "Onega Flottille" GmbH,
Teilnehmerin am Fortbildungsprogramm für Führungskräfte Deutschland- Russische Föderation,
Kurs "Wirtschaftkooperation", 17.9.2013- 12.10.2013"


zurück