Umweltschutz, Gebäudesanierung, Verringerung von CO2 Emissionen - dies alles
sind Themen, die in China seit einiger Zeit auf der Tagesordnung
stehen und immer stärker in das Bewusstsein der Menschen rücken.
Mit genau dieser o.g. Thematik haben sich während einer von der Akademie
für Internationale Wirtschaft organisierten Fortbildung in Deutschland
14 Angestellte der Government Offices Administration der Provinz Jilin
beschäftigt.
Theoretische Ausführungen zu Förderprogrammen zum Energieeffizienten
Bauen und Sanieren standen während eines Fachgespräches im Bundesministerium
für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Mittelpunkt.
Vor Ort konnten sich die chinesischen Gäste von Beispielen erfolgreicher
Gebäudesanierung bei einer Berliner Wohnungsbaugenossenschaft und am
Wissenschaftsstandort Adlershof überzeugen.
Mit diesen vielen neuen Eindrücken werden sich die Gäste nach ihrer Heimkehr
weiter der Verbesserung des Umweltschutzes und einer energieeffizienten
Gebäudesanierung in ihrer Heimat widmen.