Russische Landwirte zu Gast in Botschaft Unter den Linden

Am 4. April endete im Bildungszentrum am Müggelsee ein Managementkurs für russische Landwirte in leitenden Positionen. Unmittelbar vor Abschluss des Kurses hatte die Botschaft der Russischen Föderation in Berlin ihre Landsleute zu einem Rundtischgespräch mit Wirtschaftsattaché Pawel N. Kulakov geladen. Die Agrarspezialisten waren vor allem in Berlin selbst, im Bundesland Brandenburg und im Freistaat Sachsen unterwegs. Sie studierten dort, wie genossenschaftlich organisierte landwirtschaftliche Betriebe erfolgreich unter marktwirtschaftlichen Bedingungen tätig sind. Dazu fanden u.a. Exkursionen in die Agrargenossenschaften Ranzig, Schmachtenhagen, Worin und „Dresdener Vorland“, zum Milchproduzenten Campina nach Prenzlau, zur KF Landtechnik GmbH Löwenberg GmbH sowie in die „Sächsische Winzergenossenschaft“ Meißen statt. Außerdem organisierte das vom BZM geführte Konsortium für die Studiengäste Fachgespräche im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, im Bundesumweltamt und mit Spezialisten der Humboldt-Universität zu Berlin.

zurück