Während in den vergangenen Jahren vornehmlich Richter aus der VR China
zur Qualifizierung
an die Akademie für Internationale Wirtschaft kamen, nutzten
im Herbst d. J. erstmals
Staatsanwälte der südostchinesischen Küstenprovinz Fujian die Gelegenheit, an einem vom
Bildungszentrum organisierten Pro-
gramm in Deutschland teilzunehmen.
Auf höchster Ebene fanden Expertentreffen statt, so in Karlsruhe mit der Präsidentin des
Bundesgerichtshofes, in der Generalstaatsanwaltschaft in Koblenz, sowie mit dem Präsidenten
des Bundesamtes für Justiz und dem Präsidenten des Landgerichtes Frankfurt a. M.
Im Rahmen des breitgefächerten Programms gab es auch einen Besuch am Bundesverwaltungsgericht
und ein Treffen an der Universität Leipzig, wo sich
die Gäste über die Juristenausbildung in
Deutschland informierten.
In einer Justizvollzugsanstalt in München gewannen die chinesischen Staats-
anwälte zudem einen
Einblick in Haftbedingungen in deutschen JVA's.